free bootstrap themes

Spezialtiefbau

Zeigen Sie uns Ihre Herausforderung -
wir zeigen Ihnen gerne unsere Lösung.

MEHR SICHERHEIT - MEHR EFFIZIENZ, SCHNELL UND DURCHDACHT

Sie benötigen einen gut organisierten und schnellen Partner für Sicherungsarbeiten oder speziellen Lösungen am Bau, dann sind sie bei uns richtig. Im Bereich Spezialtiefbau bieten wir ihnen verschiedene in der Praxis bewärte Sicherungsverfahren an.

Zu unserer wichtigsten Dienstleistungen gehören die Hang- und Felssicherungen und Baugrubensicherungen mit Spritzbeton und/oder Nagelwänden mit Selbstbohrankern in temporärer oder dauerhafter Ausführung.
Neben Unterfangungen und Gebäudesicherungen ermöglicht diese Verfahren auch Grenzbebauungen und fast senkrechte Aushubkanten.

Immer häufiger auftretende Starkwetterereignisse sowie lang anhaltende Frost-/Tauwechsel-Perioden hinterlassen ihre Spuren an Fels- und Lockergesteinsböschungen.
Mit unserer Erfahrung in Kombination mit spezialisierten Maschinen können gefährdeten Hangbereiche dauerhaft und qualitativ hochwertig gesichert werden.
Zur Sicherung gefährdeter Fels- und Lockergesteinsböschungen verwenden wir Maschen- und Drahtseilnetze in normaler und hochfester Ausführung. Diese können mit Erosionsschutzmatten zur erleichterten Begrünung ergänzt werden

Bei Bautätigkeiten an oder um bestehenden Gebäuden können zur Sicherung Verankerungen notwendig sein um die Standfestigkeit des Bauwerks zu gewährleisten. Speziell bei Kellern mit Gewölben kann somit effizient dem auftretenden Gewölbeschubkräften entgegen gewirkt werden.

Kernbohrungen bieten insbesondere bei der Modernisierung oder der Haussanierung eine hervorragende Alternative zu umfangreichen Stemmarbeiten. Wir führen die Bohrungen bei allen üblichen Wandstärken aus in Stahlbeton, Mauerwerk und Naturstein für sie aus.

Wir legen feuchte Keller, Räume und Wände trocken. Risse können mit Kunstharzverpressungen von innen her durch kunstharzverpressten Bohrungen abgedichtet werden. Durch dieses Verfahren ist das Freilegen der Kellerwände von außen nicht notwendig.

Wir sprengen ohne Sprengstoff mit der neu entwickelten Spezialtechnik "Boulder Buster" mittels Druckimpuls. So kann jeder Stein- oder Felsbrocken kontrolliert aufgespalten und in Teilstücke zerlegt werden. Die Vorteile diese Verfahrens: keine Knall- und Druckwellenwirkung, kein Splitterflug und es braucht keine energieaufwändigen Spezialmaschinen.

Mobirise